Fachsimpeln mit Michael – die drehbare Basis

Neulich hatte ich das Kurzvideo zu Michaels Großschotführung mit Traveller gezeigt und hier folgt nun noch ein Nachtrag zu seiner Großschotumlenkung via drehbarer Basis.

Fachsimpeln-Großschotblock-CIMG47087

Im folgenden Kurzvideo erklärt Michael diesen Beschlag und sein Wunsch nach einer höheren Ausführung der drehbaren Basis.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Der von Michael beklagten Kürze des Halters für die Curryklemme könnte man jedoch durch eine höhere Montage (Schwertkastentisch statt Bodenbrett) entgegenwirken wie bei diesen Holzpiraten in Regattaausführung:

DrehbareBasis_SUI534

[update 21.3.2015]

Michael sagte im Video oben, er hätte lieber die Version mit dem höheren Halter nehmen sollen. Neulich konnte ich im Laden den Vergleich im Foto festhalten:
ZweiHoheBasisImVergleich1 ZweiHoheBasisImVergleich2 ZweiHoheBasisImVergleich3

Ruderblatt Anschlagblech

Hier zeige ich eine schöne Möglichkeit den Anschlagspunkt des Ruderblattes am Ruderkopf zu gestalten. Damit das Stahlblech das Holz des Ruderkopfes nicht beschädigt, ist hier bei diesem Piraten der Anschlagpunkt mit einem Metallstück geschützt. Angesichts des Gewichts des Stahlblattes eine sinnvolle Vorrichtung zum Nachahmen.

CIMG46737-Ruderkopf-Lynkeus_1024 CIMG46738-Ruderkopf-Lynkeus_1024 CIMG46739-Ruderkopf-Lynkeus_1024

Hier der Bereich im Bauplan, siehe auch Die Segeljolle/Detailfotos.

Ruder_Ruderkopf

Breitere Hängerauflage = schonenderer Bootstransport

Der Pirat wird bei den aktuellen Bootsanhängern meistens auf zwei Rumpfauflagen gelagert, welche mit einem Gummiprofil „gepolstert“ sind. Wer seinen Holzpiraten an diesen Punkten die Belastung auf das empfindliche Holz etwas reduzieren möchte, muss die Auflage verbreitern. Hier ein Beispiel eines größeren Gummiprofils mit entsprechender Bezugsquelle dieser Meterware.

BreiteBootsauflage2_1024px

Hier der Vergleich zu dem Standard-Gummiprofil, welches an meinem Harbeck S450 Bootstrailer verwendet wird.
BreiteBootsauflage1_1024px

Wem das nicht reicht kann den Druck auf den Rumpf noch weiter reduzieren, um den Rumpf noch schonender zu transportieren. Hier ist oft diese Variante mit selbstlaminierterten Auflagen zu beobachten (hier bei einem GFK-Piraten, ebenfalls auf Harbeck S450 Sliptrailer).

CIMG47016_BreiteBootsauflage_1024px

Hier eine schöne breite Auflage auf einem Harbeck S350 Sliptrailer.

BreiteBootsauflage-CIMG47012

Fachsimpeln mit Michael – die Großschotführung mit Traveller

Michaels Holzpirat ist als Regattaboot ausgelegt, weniger als Wanderboot. So befragte ich ihn zu seiner Großschotführung in Verbindung mit dem Travellerbalken, welcher auch nicht auf jedem Holzpiraten anzutreffen ist.

Großschotführung1-Stänker-CIMG47084

Hier das Kurzvideo mit Michael:

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.