Mike´s leichter Anker

Im Mai überraschte Mike bei meiner Anker Umfrage mit seinem FORCE 2kg Anker – NIROSTA – ein Leichtgewicht gegen die zumeist 4kg Faltanker. Angeregt auf die Frage, wie er denn den im Holzpirat lagere (um Kratzschäden zu vermeiden), baute er sich eine schöne Halterung, welche er uns hier im Video vorstellt.

Hier klicken, um das Videos von Vimeo anzuzeigen.

Mein DSVGO Privacy Schutz für Dich, entscheide selbst. Das verlinkte Video kann leider nicht angezeigt werden ohne das personenbezogene Daten von Dir an Vimeo fließen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Für Holzpiraten und andere kleine Segeljollen gibt es hier weitere Tipps&Tricks.

Regatta Tipp – Flaggensignale Aufkleber

„Ach, das ist ja ein toller Tipp!“ sagte Matthias zu mir und fotografierte meine Pütz. Recht hat er eigentlich, hatte ich gar nicht dran gedacht, noch jemals hier gepostet.

regatta-flaggensignale-cimg77202

Jeder Regattasegler hat irgendwo an Bord diesen typischen, großen Aufkleber, aber wohin mit dem Ungetüm auf einem kleinen Holzboot? Ich brachte es seinerzeit nicht über mich das schöne Holz damit zu verdecken und entschied mich für die Pütz, die ich auch bei einer Regatta ständig griffbereit im Heck liegen habe.

Wo man den Aufkleber herbekommt weiß ich gar nicht. Ich habe ein paar Dickschiffregatten mitgemacht und da war so etwas als Werbegeschenk oft dabei. Auf Bootsmessen liegen die auch oftmals rum, also bei Gelegenheit zugreifen.

Ich habe das Ding also außen an meiner Pütz und somit wieder einen Tipp mehr für die Tipps & Tricks Sammlung 🙂

Strande – es kann losgehen

So die ersten Piraten treffen hier heute ein. Man sagt ca.40 Stück würden kommen. Bis jetzt sind schon 10 Holzpiraten eingetroffen. Ich freue mich schon sehr. 


Schönes Wetter aktuell, aber für Sonntag ist nur Regen ansagt. Wir werden sehen. 

Schönen Gruß von der Kieler Förde. 

[update 6.9.2016]
Es war ein tolles Segelwochenende in Strande. 21 Holzpiraten und 24 GFK Piraten bildeten ein großes Regattafeld. Bei 5er Wind und merklichen Seegang vorm Bülker Leuchturm war viel los auf dem Wasser – Bericht folgt die Tage.