Alpenpanorama

Servus! Mei is des schee in den Bergen, …

…, genauer gesagt am Ossiachersee.

Gleich um die Ecke am Weissensee, ein paar Kilometer weiter, wurde ich seinerzeit vom Segelbazillus befallen. Ein Gewitter kam auf, alle gelben Warnlampen blitzen rund um den See und wir zwei kleinen Jungs im Laser nahmen auf dem Weg zum sicheren Ufer die ersten aufkommenden Böen in voller Rauschefahrt. Was für ein Spaß!!! Wir haben vor Freude nur so geschrien, so klasse war das 🙂

Da war es um mich geschehen – bis heute, wie man sieht 😉

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder, Hannes, und ja ich steige gerne mal bei dir ein 🙂

Holzpirat Unser

Holzpirat unser auf dem Wasser.
Geheiligt sei dein Mahagoni.
Der freie Kurs komme.
Das Sperrgebiet verschwinde,
wie auf dem See, so auch auf dem Meere.
Unseren täglichen Wind gib uns heute.
Und vergib unsere Patenthalse,
wie auch wir vergeben der WaSchPo.
Und lass unsere Leidenschaft nie versiegen,
sondern schenke uns unendlichen Segelspaß.
Denn dein ist das Segelrevier
und die Freiheit und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Ree!

Inspiriert von den Typen hinter mir in der Schlange eben beim Bäcker, der ein „Biker unser“ T-Shirt trug 😉

Segelleidenschaft neu entdeckt

Ich möchte heute gerne zu diesem Blogbeitrag von Oliver Meiske verlinken, der einen schönen Betrag zum Jollensegeln geschrieben hat. 

Es sind sehr schöne Bilder mit Holzpirat dabei, kein Wunder, denn er ist Fotograf. Schau euch gerne mal seine Galerien an – einfach klasse!

Hier geht es zu den Galerien nur zum Segeln:

Mit freundlicher Genehmigung

Werte

Ich war schon überrascht diese eingeleimte Münze an Bord eines Holzpiraten zu entdecken. Eine recht große Münze von 1932 (keine Ahnung welche) ist mit den Worten „Einigkeit und Recht und Freiheit“ dort angebracht. So beginnt heute die deutsche Nationalhymne, die 3.Strophe des Deutschlandliedes.

Unterwegs auf Stör und Elbe

Neulich war Niklas mit seinem neuen Holzpirat Tüütje auf einer ersten Wandertour von der Stör bis auf die Unterelbe unterwegs. Er war zur Sicherheit in Begleitung von ein paar Dickschiffen, da die Elbe doch eine Herausforderung darstellt als neues Revier. Er hat ein paar große Schiffe dabei fotografiert, die nicht jeder von uns Holzpiraten vor den Bug bekommt.

Vielen Dank für die Bilder, Niklas 🙂

Tüütje im Hafen

Großer Pott voraus

Der Mast passt drunter durch

Nur kein Neid – ist nicht aus Holz 😉