18.05.2020, 06:13
Danke für Eure fixen Antworten und das schöne Willkommen im Forum!
Und vor allem für den Zuspruch ?
Ich habe vor Teile des Decks mit neuen Streifen anzusetzen, grade im Bereich der Ehemals genagelten Bereiche hat es ziemlich gelitten, rundum die Püttinge musste ich gesund schneiden. Ich habe vor aus altem Mahagoni, Gabun mit Epoxy neue Streifen anzuleimen. Material habe ich noch aus der alten Reserve meines Vaters. Nun bin ich erstmal dabei den Halböl Rott vorsichtig abzubrennen. Das Unterwasserschiff will ich erstmal nicht anfassen. Ein paar Eichenteile neben dem Schwertkasten muss ich tauschen, da gerissen und rott. Der Schwertkasten ist von innen auslaminiert, da will ich eigentlich nicht ran. Neben zwei Spanten wollte ich zwei dazu setzen, da die gerissen sind. Mal schauen. Ich halte Euch auf dem laufenden, mache demnächst vielleicht einen Beitrag und Restaurierung hier im Forum auf.
Danke Malte auch für die Einladung zum Treffen, wenn er wieder schwimmt sehr gern! Dafür bräuchte ich allerdings noch einen Trailer, also falls ihr was hört dass einer einen abgeben will...
Und noch eine Frage: Hat von Euch jemand Baupläne des Wanderpiraten? Beim Abgleich mit den Plänen hier auf der Seite habe ich Konstruktionsunterschiede festgestellt.
Viele Grüße und tollt dass es dieses Forum gibt!
Hanna
Und vor allem für den Zuspruch ?
Ich habe vor Teile des Decks mit neuen Streifen anzusetzen, grade im Bereich der Ehemals genagelten Bereiche hat es ziemlich gelitten, rundum die Püttinge musste ich gesund schneiden. Ich habe vor aus altem Mahagoni, Gabun mit Epoxy neue Streifen anzuleimen. Material habe ich noch aus der alten Reserve meines Vaters. Nun bin ich erstmal dabei den Halböl Rott vorsichtig abzubrennen. Das Unterwasserschiff will ich erstmal nicht anfassen. Ein paar Eichenteile neben dem Schwertkasten muss ich tauschen, da gerissen und rott. Der Schwertkasten ist von innen auslaminiert, da will ich eigentlich nicht ran. Neben zwei Spanten wollte ich zwei dazu setzen, da die gerissen sind. Mal schauen. Ich halte Euch auf dem laufenden, mache demnächst vielleicht einen Beitrag und Restaurierung hier im Forum auf.
Danke Malte auch für die Einladung zum Treffen, wenn er wieder schwimmt sehr gern! Dafür bräuchte ich allerdings noch einen Trailer, also falls ihr was hört dass einer einen abgeben will...
Und noch eine Frage: Hat von Euch jemand Baupläne des Wanderpiraten? Beim Abgleich mit den Plänen hier auf der Seite habe ich Konstruktionsunterschiede festgestellt.
Viele Grüße und tollt dass es dieses Forum gibt!
Hanna