VEB Yachtwerft Berlin

#1
Photo 
Hallo, 
wie es dann oft so ist, kann man sich einige Wünsche erst erfüllen, wenn die Zeit es zulässt. So ist es bei mir. Seit ich im Ruhestand bin ist die Zeit vorhanden, mir einen Piraten aus Holz zuzulegen. Dies habe ich jetzt gemacht und das Boot im Juni gekauft. 
Der Pirat wurde 1960 in der Yachtwerft Berlin gebaut. Gefunden habe ich es in der Nähe von Neubrandenburg. Der Zustand ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Trotzdem sind im Bereich des Vorsteven in Höhe der Wasserlinie Erneuerungen notwendig. Wahrscheinlich tauchen bei der Renovierung noch weitere Dinge auf, die zu bearbeiten sind.  Diese Arbeiten werde ich in den nächsten Wochen in angriff nehmen. Handwerkliche Tätigkeiten sind für mich eigentlich kein Problem, aber der Holzbootsbau erfordert doch sicher spezielle Kenntnisse. Dazu kommt, dass der Rumpf aus Mahagoni besteht und daher zusätzliche Kenntnisse notwendig sind.  Ich bitte daher  um  Eure Unterstützung, wenn ich eine Frage habe. 
Damit das Boot auch von unten bearbeitet werden kann, habe ich eine Ideen hier aus dem Forum aufgegriffen und eine Aufhängung gebaut,  die es mir erlaubt von allen Seiten zu arbeiten.  
Einige Bilder habe zugefügt.
Herzlichen Gruß 
Peter
                           
Zitieren
#1
Photo 
Hallo, 
wie es dann oft so ist, kann man sich einige Wünsche erst erfüllen, wenn die Zeit es zulässt. So ist es bei mir. Seit ich im Ruhestand bin ist die Zeit vorhanden, mir einen Piraten aus Holz zuzulegen. Dies habe ich jetzt gemacht und das Boot im Juni gekauft. 
Der Pirat wurde 1960 in der Yachtwerft Berlin gebaut. Gefunden habe ich es in der Nähe von Neubrandenburg. Der Zustand ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Trotzdem sind im Bereich des Vorsteven in Höhe der Wasserlinie Erneuerungen notwendig. Wahrscheinlich tauchen bei der Renovierung noch weitere Dinge auf, die zu bearbeiten sind.  Diese Arbeiten werde ich in den nächsten Wochen in angriff nehmen. Handwerkliche Tätigkeiten sind für mich eigentlich kein Problem, aber der Holzbootsbau erfordert doch sicher spezielle Kenntnisse. Dazu kommt, dass der Rumpf aus Mahagoni besteht und daher zusätzliche Kenntnisse notwendig sind.  Ich bitte daher  um  Eure Unterstützung, wenn ich eine Frage habe. 
Damit das Boot auch von unten bearbeitet werden kann, habe ich eine Ideen hier aus dem Forum aufgegriffen und eine Aufhängung gebaut,  die es mir erlaubt von allen Seiten zu arbeiten.  
Einige Bilder habe zugefügt.
Herzlichen Gruß 
Peter
                           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
VEB Yachtwerft Berlin - von piddl - 18.07.2020, 15:32
RE: VEB Yachtwerft Berlin - von Malte - 20.07.2020, 10:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Holzpirat in Berlin Stefan 0 1.865 03.07.2021, 18:57
Letzter Beitrag: Stefan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste