07.11.2020, 09:36
Ahoi,
ich hatte die Geschichte damals auch in der Yacht Classic gelesen. Nach Island ist er glaub ich auch gesegelt als Hochzeitsreise mit seiner Frau.Wenn man nur die damalige Bekleidung mit heute vergleicht. Ja das Funkgerät war ausgeschalten um niemanden bei einer möglichen Bergung zu gefährden. Er war auch ein ausgezeichneter Navigator. Nix Kartenplotter und so. Auf Fünen in einem Bootsmuseum,wo auch Piraten standen,hab ich mir die Wayfarerjolle angeschaut und mir vorgestellt wie die beiden diese Reisen bestritten haben. Wahrlich nicht sehr komfortabel,jedoch muss es eine gut segelnde Jolle sein,wenn man sie sich mal in Videos anschaut.
https://m.youtube.com/watch?noapp=1&v=NZ9Qh9hv8eQ
Obiger Link ist ein Film aus dieser Zeit.Das Wort Summercruise zeigt gut die Sicht auf die Reise durch Frank Dye. Mehr war es wohl nicht für ihn.
Friedensbanner liegt noch im Wasser.Segeln im Herbst macht auch Spaß.
Schönes Wochenende!
Micha
ich hatte die Geschichte damals auch in der Yacht Classic gelesen. Nach Island ist er glaub ich auch gesegelt als Hochzeitsreise mit seiner Frau.Wenn man nur die damalige Bekleidung mit heute vergleicht. Ja das Funkgerät war ausgeschalten um niemanden bei einer möglichen Bergung zu gefährden. Er war auch ein ausgezeichneter Navigator. Nix Kartenplotter und so. Auf Fünen in einem Bootsmuseum,wo auch Piraten standen,hab ich mir die Wayfarerjolle angeschaut und mir vorgestellt wie die beiden diese Reisen bestritten haben. Wahrlich nicht sehr komfortabel,jedoch muss es eine gut segelnde Jolle sein,wenn man sie sich mal in Videos anschaut.
https://m.youtube.com/watch?noapp=1&v=NZ9Qh9hv8eQ
Obiger Link ist ein Film aus dieser Zeit.Das Wort Summercruise zeigt gut die Sicht auf die Reise durch Frank Dye. Mehr war es wohl nicht für ihn.
Friedensbanner liegt noch im Wasser.Segeln im Herbst macht auch Spaß.
Schönes Wochenende!
Micha