08.11.2021, 17:04
Moin Detlef,
in der Klassenvorschrift Punkt 9.1 Schwert steht folgendes:
Das Schwert muss aus 5mm Schiffbaustahl oder legiertem Stahl gefertigt sein.
Bei Kunststoffbeschichtung oder Anstrich darf die durch die Beschichtung
verursachte Gesamtstärke von max. 6 mm nicht überschritten werden.
Wenn Du also nach Klassenvorschrift bauen willst musst Du 5 mm nehmen.
4 mm wird sicher auch gehen, ist halt etwas leichter.
Man könnte sicher auch berechnen welche Lasten dann wirken beim Segeln, wegen der Stabilität, aber das führt hier wohl zu weit. Mal abgesehen davon, dass ich dafür kein Fachmann bin.
Von meinem Bauchgefühl reichen 4 mm. Die meisten von uns gehen bei entsprechend starkem Wind wohl eh nicht mehr aufs Wasser, als das das eine Rolle spielt.
in der Klassenvorschrift Punkt 9.1 Schwert steht folgendes:
Das Schwert muss aus 5mm Schiffbaustahl oder legiertem Stahl gefertigt sein.
Bei Kunststoffbeschichtung oder Anstrich darf die durch die Beschichtung
verursachte Gesamtstärke von max. 6 mm nicht überschritten werden.
Wenn Du also nach Klassenvorschrift bauen willst musst Du 5 mm nehmen.
4 mm wird sicher auch gehen, ist halt etwas leichter.
Man könnte sicher auch berechnen welche Lasten dann wirken beim Segeln, wegen der Stabilität, aber das führt hier wohl zu weit. Mal abgesehen davon, dass ich dafür kein Fachmann bin.
Von meinem Bauchgefühl reichen 4 mm. Die meisten von uns gehen bei entsprechend starkem Wind wohl eh nicht mehr aufs Wasser, als das das eine Rolle spielt.
Grüße von der Ostsee
Moritz
Moritz