05.09.2018, 19:57
Hallo zusammen,
nach meinen letzten Erlebnissen bei zickigem Wind auf unserem Haussee mit schwer zu bändigender Fock und Großschot zwischen den Zähnen (bin meistens allein unterwegs), reift der Entschluss in der herannahenden Bootsschuppensaison meinen Piraten mit einer Rollfock auszurüsten.
Wenn man sich so die Bilder der letzten Piratentreffen betrachtet, dann sind da doch einige dabei, die mit solch einer Annehmlichkeit gesegnet sind. Vielleicht hat ja jemand ein paar nützliche Tips zu diesem Thema, also z.B. : Welches Fabrikat und Modell empfiehlt sich? Was benötigt man noch ausser Fockroller und Wirbel? Kann man die alte Fock verwenden, und wie wird diese befestigt?
Oder schlummert dieses Thema schon irgendwo im Archiv?
Viele Grüße, Moritz
nach meinen letzten Erlebnissen bei zickigem Wind auf unserem Haussee mit schwer zu bändigender Fock und Großschot zwischen den Zähnen (bin meistens allein unterwegs), reift der Entschluss in der herannahenden Bootsschuppensaison meinen Piraten mit einer Rollfock auszurüsten.
Wenn man sich so die Bilder der letzten Piratentreffen betrachtet, dann sind da doch einige dabei, die mit solch einer Annehmlichkeit gesegnet sind. Vielleicht hat ja jemand ein paar nützliche Tips zu diesem Thema, also z.B. : Welches Fabrikat und Modell empfiehlt sich? Was benötigt man noch ausser Fockroller und Wirbel? Kann man die alte Fock verwenden, und wie wird diese befestigt?
Oder schlummert dieses Thema schon irgendwo im Archiv?
Viele Grüße, Moritz