Fricke Bootsbau –  moderne Stilelemente

Hier möchte ich euch ein paar Details bei diesem Holzpiraten von Fricke zeigen. Es muss wohl ein Kennzeichen dieser Bootswerft sein, die ihre Boote an der Süllkante mit einem Plastikaufsatz verziert hat – eine Modeerscheinung der 60er? Wahrscheinlich, ich glaube nicht das Fricke alle seine Holzpiraten so ausgestattet hat. Der Wellenbrecher ist hiervon ausgenommen.

Der Einsatz von Plastik ist auch an der Scheuerleiste wieder zu finden, als Inlay für eine Bohrung, die die Befestigung der Persenning gewährleistet. Das schützt das Holz.

Ein weiteres Merkmal dieses Fricke Baus ist die obere Kante der Spanten unter der Scheuerleiste. Die A&R Werft ist ja bekannt für ihre Nut, die goldene Göhl. Hier sehen wir einfach einen Absatz als individuelles Stilelement der Fricke Werft.

Hast du auch einen Holzpiraten von Fricke und kannst diese Details bestätigen? Schreibe einen Kommentar oder schicke mir eine Mail, gerne mit Fotos.

[update 9.4.2017]

Dieter Köpke hat auch einen Holzpiraten von Fricke und hat mir in Ergänzung auch Bilder zugesendet. Interessant ist seine Nut. Diese fällt anders aus als oben, ich nehme an er hat die übliche Nut von Fricke und oben sieht man eine Ausnahme. Weiter unten hatte er auch die Plastikverkleidung, welche er auch entfernt hat.

Vielen Dank, Dieter!

Wasserpass streichen

Das Streichen der Wasserlinie ist gerade hier Thema im neuen Forum. Moritz hat uns freundlicherweise schöne Bilder seines Piraten geschickt. Ich muss gestehen im Sommer als ich mein Boot gedreht habe, hätte ich gerne auch so einen Gabelstapler dafür gehabt – Neid!

Hier zum Vergleich der Bauplan No 5, der den Wasserpass zeigt.

Den Plan kann man auch als PDF runterladen auf der Unterseite Baupläne.

Salzwasser zum 2016er Holzpiratenfestival

Anfang September 2016 fand auf der Kieler Förde das 50.Piratenmeeting in Kooperation mit dem 13.Holzpiratenfestival beim Yachtclub Strande statt. Ganze 49 Piraten kamen zusammen, davon 27 GFK-Piraten und 22 Holzpiraten. Ein stattliches Feld und so in dieser Konstellation selten und einmalig im Hinblick auf die letzten Jahre.

hpf16-t1010446-holzpirat-juergensto

Bei 4-5 Windstärken und ordentlich Welle bei Sonnenschein erfreute das Revier alle Teilnehmer. Da blieb kein Auge und Wellenbrecher trocken. So mancher Vorschoter bekam die ein oder andere Dusche ab. Ich ebenfalls, seht hier:

hpf16-wellenbrecher-malte

Zahlreiche Bilder und mehr auf der neuen Unterseite Fotos 2016 … viel Spaß!

Foto Piraten DDR-Meisterschaft 1987

Moin Malte,
hab beim Rumstöbern in alten Bildern was Feines gefunden…

(zum Vergrößern anklicken)1987_DDR_Meisterschaft_Piraten_Scharmützelsee_1024

DDR-Meisterschaft Piraten 1987 auf dem Scharmützelsee. Etwa am Ende des linken Drittel … Pirat 195 (heute Kommode von Frank K.), am rechten Bildrand…Pirat 2198, da bin ich Vorschoter 🙂

Wir Elbsegler waren zwar Bezirksmeister in Dresden geworden, aber bei der DDR-Meisterschaft ganz weit abgeschlagen.

Frank Z.

Danke dir Frank! Ist doch spannend wieviele Holzpiraten Mitte der 80er noch in der Meisterschaft mitsegelten. Das sieht schon nach einem großen, gemischten Feld aus. Vielen Dank für diese Zuschrift!

Schönen Gruß, Malte