Anleitung zum Selbstbau eines Holzpiraten (Teil 8)

Mit dem achten und zugleich letzten Teil des Bauberichts von Rolf Bertschinger schließe ich heute diese sehr ausführliche und großartige Serie ab. Er hat einen sagenhaft, schönen Regattapiraten aus Holz gebaut. Hut ab, Rolf!

Pirat-SUI534-Neubau-Jungfernfahrt

Diesen Bericht hier auf holzpirat.org veröffentlichen zu dürfen war mir eine große Freude, passt er doch ausgezeichnet zum Inhalt dieser Webseite und seinem Publikum. Zudem war Rolf an einer weiten Verbreitung interessiert, um andere Selbstbauer zu ermutigen.

Wie man an den bisherigen Kommentaren sehen kann, ist das Echo sehr positiv und hoffentlich werden hiermit weitere Leute dem Weg von Rolf folgen. Wir würden uns beide sehr freuen. 🙂

–> Hier geht es zum letzten Teil und bitte hinterlasst einen Kommentar dort. Wer von ganz vorne lesen möchte starte hier mit Teil 1.

Viel Spaß und vielen Dank!

Piraten Segeljolle – Stückzahlen 1952

Diese Übersicht von Wilfried Horns über „Verbands-JOLLENKLASSEN des D.S.B.und D.S.Vb.“ gibt Aufschluss über die Verbreitung einzelner Jollenklassen vor und nach dem zweiten Weltkrieg. Wie man sehen kann sind zahlreiche Jollenklassen nach dem Krieg verschwunden. Die Pirat Segeljolle weist die höchste Anzahl auf und dokumentiert die bedeutene Rolle dieser Segeljolle als Ausbildungs- wie auch Wettkampfboot schlechthin in den Dekaden nach dem Krieg.

(Ausschnitt, vollständiges PDF durch anklicken runterladen)

Screenshot-Stückzahl-Pirat-1952

Hier der Link zur Quelle (PDF). Mit freundlicher Genehmigung von Willfried Horns vom Freundeskreis Klassischer Yachten (www.fky.org).

Wen weitere Stückzahlen interessieren: Weiterlesen

Rumbecher bzw. Sherryglas mit Piratensymbol

Heute erreichte mich diese Email von Wolfgang Mallwitz. Wer Interesse hat bitte ich unten einen Kommentar zu hinterlassen, ich sende Wolfgang dann die Emailadressen zu. 

 

Liebe Holzpiraten,

zusammen mit einer Berliner Künstlerin entstand der Rumbecher / das Sherryglas. Es ist etwa 9 cm hoch und 6,5 cm im Durchmesser. Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere auch so ein Glas besitzen möchte. Ich würde dann eine Sammelbestellung aufgeben.

Erst einmal einen schöne Saisonstart. 

Wolfgang Mallwitz

 

Pirat-Rumbecher-Sherryglass
Pirat-Rumbecher-Sherryglass

Interesse? Bitte hinterlasse einen Kommentar.