Hallo zusammen,
ich habe dieses Foto einer Werftplakette zugesendet bekommen.

Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hier um einen Holzpiraten von VEB handelt. Die 1 in der Triangel ist ein Zeichen, welches auch auf den Metallplaketten vorkommt (siehe Muster ganz unten). Was bedeutet das eigentlich? Im Original steht auch noch eine 111 darunter.
[Update/Info Sebastian H.: die 1 gibt die Güteklasse der TGL (Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen) der DDR an. Siehe Wikipedia hier. Das bedeutet „Güteklasse 1 für gute Qualität (Erzeugnisse, die dem Durchschnitt des Weltmarktes entsprachen). Woanders lautet es: Erzeugnis hoher Qualität, enspricht …“]
Die Typnummer ist immer 017 bei den Piraten, hier ist aber eine 34 angegeben. Hat jemand eine Erklärung?
Die Nummer in der Mitte ist meist immer die Baunummer und die 986 würde auf ein Baujahr von 1957/58 schließen, also passen.
Die dritte Nummer ist sonst immer das Baujahr hier steht aber 1001, welches bei diesem Piraten die Segelnummer ist, ungewöhnlich.
Einzig die 34 als Typennummer gibt Rätzel auf wie auch die Plakette an sich. Es mag ein alter Ersatz sein oder gab es wirklich mal so etwas? Ich bin für alle Hinweise unten in den Kommentaren dankbar. Bitte helft mit, der Eigner will mehr über sein Boot erfahren.

Hier ein typisches Beispiel einer VEB Plakette, mehr gibt es hier.
