Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 256
» Neuestes Mitglied: Albin
» Foren-Themen: 287
» Foren-Beiträge: 1.595

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 35 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 33 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: Marcus Friedrich
08.04.2025, 05:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Steven - Scheuerleiste - ...
Forum: Suche Boot oder Zubehör
Letzter Beitrag: Marcus Friedrich
08.04.2025, 05:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
IHPF 2024
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Sven Heuer
01.09.2024, 05:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 364
Winterlager
Forum: Klönschnack
Letzter Beitrag: Matthias U.
28.05.2024, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.439
Leinöl entfernen / Püttin...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 22:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.232
Holzpirat SUE
Forum: Holzpiraten stellen sich vor
Letzter Beitrag: NiklasG
21.05.2024, 21:21
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.925
Segeln um Aerø 2024
Forum: Wandersegeln / Jollenwandern
Letzter Beitrag: SUE
20.05.2024, 18:26
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.086
Mastspur
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: MikeD
08.04.2024, 14:53
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.286
Classic Week 2024 - Wande...
Forum: Wandersegeln / Jollenwandern
Letzter Beitrag: Ilex
04.04.2024, 19:56
» Antworten: 16
» Ansichten: 7.277
Beschichtung schwertkaste...
Forum: Instandhaltung und Restaurierung
Letzter Beitrag: steffen
04.04.2024, 11:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.120

  Macht das Holzpiratenforum eigentlich Sinn ?
Geschrieben von: Wastl - 12.09.2019, 06:52 - Forum: Klönschnack - Antworten (12)

Oder kann sich Malte die Betreuungsarbeit sparen ?

Meine Meinung dazu :

es herrscht wenig "Verkehr" auf den Forumsseiten. Posts werden erst Tage /Wochen später kommentiert. Wenn überhaupt.
Bei der geringen Resonantz zündet natürlich keine Unterhaltung.

Verabredungungen zu gemeinsamen Aktionen laufen auch über whatsapp.

Die tolle Piratenseite reicht sehr gut für alles Übrige rund um den Piraten.

Also wegen mir kann das Forum auch gelöscht werden...
nur mal so mein Standpunkt.

Wastl

Drucke diesen Beitrag

Sad Hallo! Tragfähigkeit
Geschrieben von: Apfel - 05.09.2019, 13:47 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Antworten (4)

IHallo, ich bin neu und gerade dabei mir bzw. meiner Familie eine Holzpiratin zuzulegen. Frage in die Runde: kann ich auf dem Boot, das ja normalerweise mit 2 Personen gesegelt wird, auch vom Gewicht her mit 4 Personen fahren? Danke für Eure Hilfe!

Drucke diesen Beitrag

  21./22.09.2019 Regatta in Prenzlau - Wer kommt noch??
Geschrieben von: OK105 - 31.08.2019, 13:14 - Forum: Klönschnack - Antworten (1)

Liebe Piraten,


am 21.-22. September ist in Prenzlau die Uckermark Open. Eine Regatta eigentlich für verschiedene Jollenklassen. Aber der Verein allein hat schon drei Holzpiraten, die wohl alle auf dem Wasser sein werden. (Wir leihen uns auch einen davon aus.) Das ist doch schon mal ein Feld. Lasst uns das doch zu einem Mini-Treffen ausbauen!
Wer kommt mit???

Die Organisation des Ganzen ist auch sehr nett und liebevoll. Das macht einfach Spaß. Abends gibt es Livemusik und auch sonst noch andere nette Dinge.

Ausschreibung und Anmeldung findet ihr unter http://www.raceoffice.org/event.php?eid=...3ea624a138 Wer mit RaceOffice nicht melden mag, kann notfalls auch ne Mail schicken. Hauptsacke ihr kommt.
Auch vor dem Begriff Regatta braucht keiner Angst zu haben. Ist alles keine Hexerei, letztlich segeln wir nur gemeinsam im Kreis (bzw. Dreieck) herum.


Viele Grüße,
Urte

Drucke diesen Beitrag

Photo GO 1505
Geschrieben von: Henning - 21.08.2019, 14:09 - Forum: Holzpiraten stellen sich vor - Antworten (1)

[attachment=348]    


Moin, 
mein Pirat der VEB Yachtwerft Berlin von 1957.
Baunummer: 786
Segelnummer: 1505
Vorbesitzer war ein Herr Dobbertin, der den Piraten aus Altersgründen, im Jahre 2013, an mich verkaufte. Dies auch nur, weil ich bereits seit Jungendzeit ein Motorboot aus Mahagoni instandhalte. 
Bis auf ein paar kosmetische Dinge war der Pirat in einem super Zustand. Die Decksplanken hatten sich hochgedrückt, weil es im Sommer in einer Bootsgarage stand, die wie ein Gewächshaus aufgebaut war . 
Ansonsten waren der Baum und Mast in keinem guten Zustand, weil der Leim sich gelöst hatte. Hier halfen Epoxy und ein neues Refit Abhilfe.
Ich kann mich beim Vorbesitzer nur bedanken, für die hingebungsvolle Pflege.
Sie hörte damals auf den Namen "Hui".
Läuft einwandfrei und dient als Beiboot,  wenn ich mit meiner "Liek Ut" in den Urlaub fahre, ansonsten machen wir in Bremen die Oberweser unsicher.

Liebe Grüße 

Henning



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Exclamation Achtung hier sind Spammer aktuell unterwegs!
Geschrieben von: Malte - 26.07.2019, 23:54 - Forum: Offtopic - Antworten (5)

Liebe Forumsbesucher,
ich bitte um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Aktuell verzeichne ich (mal wieder) Angriffe auf dieses Forum. Es werden neue Fake-Benutzer erstellt und auch Beiträge mit Links verfasst. Diese sind leicht als Spam zu erkennen, also Finger weg!!!

Leider hat ein Forumsuser schon unbedacht auf einen dieser Links geklickt - das sollte man tunlichst vermeiden, sonst handelt man sich schlimmeres ein.

Aktueller Stand: ich halte dagegen, noch geht es so. Sollte es jedoch schlimmer werden, schalte ich aber ggf. das Forum ab.

Drucke diesen Beitrag

  Bootsauflage - Kettenschmiege
Geschrieben von: Jürgen S. - 14.07.2019, 21:33 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (5)

Moin,

vielleicht habt Ihr auch schon immer eine Methode gesucht wie man  die Rumpfform für eine Bootsauflage abnehmen könnte.
Im Internet habe ich nichts passendes gefunden, darum habe ich mir eine Kettenschmiege gebaut.

Einfach mit gelösten Schrauben auf den Rumpf auflegen und dann die Schlossschrauben an festanziehen.
Die Länge kann nach Bedarf gekürzt oder verlängert werden. Natürlich kann die Kettenschmiege im Rumpf verwendet werden um Spanten, Bodenwrangen oder oder abzunehmen.

Viele Grüße,
Jürgen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   

Drucke diesen Beitrag

  Epifanes wird hart
Geschrieben von: Eberhard - 05.07.2019, 18:25 - Forum: Instandhaltung und Restaurierung - Antworten (7)

Eine grundsätzliche Frage zu Epifanes 1K: Ich benutze es schon sehr lange und bin eigentlich begeistert von dem Tiefenglanz, den es nach einigen Schichten entwickelt, aber mein Problem: Es wird immer sehr schnell (innerhalb von Tagen nach dem ersten Öffnen der Dose) dickflüssig, so dass es sich nicht mehr gut verarbeiten lässt. Deshalb muss ich immer warten, bis sich einiges angesammelt hat zum Streichen, bevor ich eine neue Dose öffne, und auch dann komme ich häufig nicht bis zur letzten (meist achten) Schicht. Meine anderen Lacke, z.B. normalen weißen Fensterlach, kann ich oft noch nach Jahren benutzen. Die üblichen Tipps wie Dose auf den Kopf stellen etc. habe ich schon ausprobiert, ohne sichtbaren Erfolg. Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich? Im Voraus vielen Dank dafür, Eberhard

Drucke diesen Beitrag

  Bugbeschlag
Geschrieben von: Titus - 30.06.2019, 22:02 - Forum: Klönschnack - Keine Antworten

Moin ich benötige dringend einen Bugbeschlag für einen VEB Piraten meiner ist so stark korridiert dass der zerbröselt.
Hat da jemand zufällig einen ?

Drucke diesen Beitrag

  Holzpirat bei der KV für umsonst
Geschrieben von: ex-2472 - 19.06.2019, 21:33 - Forum: Offtopic - Keine Antworten

http://piraten-kv.de/bootsboerse.html?ac...eratid=634

gerade gefunden, ist nicht meiner und ich kenne den Besitzer auch nicht. Leider habe ich keine Zeit.

Drucke diesen Beitrag

  Pirat im TV
Geschrieben von: Wastl - 12.06.2019, 18:54 - Forum: Offtopic - Antworten (1)

als Metapher für die wichtigen Dinge im Leben Big Grin spielt der Holzpirat im Film "ein schrecklich reiches Paar" die tragende Rolle.


......



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag